Jahreshauptversammlug

am 7. November war der Saal des Kremstalerhofes bis auf den letzten Platz gefüllt.

Ilse Bäck

hat ihr Amt als OStv. zurückgelegt und wird für ihre Verdienste und ihr Engagement geehrt!

Ehrung langjähriger Mitglieder

Festliche musikalische Umrahmung

Die Saitenhupfer

Vorstand neu

Seniorenbund – Jahreshauptversammlung am Montag 7. November

Der neu gewählte Vorstand

Viel zu erledigen gab es bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 7. November im wieder bis zum letzten Platz gefüllten Saal des Kremstalerhofes. Berichte über gleich 2 Vereinsjahre ohne Jahreshauptversammlung waren nachzuholen.

Obfrau Anna Hölzl und OStv. und Sportreferent Helmut Harrer konnten eindrucksvoll darlegen, dass die Ortgruppe Leonding die schwierigen Pandemiejahre gut gemeistert hat und sich über mehr als 100 neue Mitglieder seit 2019 freuen darf. OStv. Ilse Bäck die über die letzten acht Jahre die Geschicke des Vereins tatkräftig mitbestimmt hatte, wurde vor der ganzen Versammlung herzlich mit einem prächtigen Blumenstrauß für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bedankt. Bei der anschließenden turnusmäßigen Vorstandswahl rückte Schriftführer Franz Stöttinger an die Stelle des 2. ObfrauStv. nach.

Bezirksobfrau Josefine Richter bedankte sich abschießend für die viele geleistet Vereinsarbeit  und gratulierte den zahlreichen Mitgliedern die für 20 und 30jährige Mitgliedschaft beim Seniorenbund geehrt wurden.

Neues Zelt für die Leondinger Pfadfinder – Seniorenbund steht für Solidarität der Generationen

(Foto: Übergabe des Pfadfinderzeltes – Leitung des Seniorenbundes Leonding Ilse Bäck, Erich Enengl, Anna Hölzl, Franz Stöttinger, Helmut Harrer und Pfadfindergruppe mit Führungsriege,Obmann Norbert Herbrik,Gruppenleitung Florian Paminger, Elisabeth Herbrik, Gerlinde Kirchmay, Materialwarte Georg Niedermayr, Daniel Herbrik)

Der Seniorenbund Leonding weiß die wertvolle Jugendarbeit der Pfadfinderbewegung  und insbesondere die Leistungen der Pfadfinderinnengruppe Leonding sehr zu schätzen.

Der Bitte der Pfadfinder um Unterstützung beim Erwerb eines für das endlich wieder durchführbare Sommerlager erforderlichen neuen Zeltes kam daher der Seniorenbund Leonding gerne nach. Das neue Zelt wurde den Pfadfindern Ende Juni von Vorstandsmitgliedern des Seniorenbundes feierlich übergeben und gleich probeweise auf der Pfadfinderwiese beim Dorfstadl in Rufling aufgebaut.

 

 

Bezirks - Seniorentag 16. September Ansfelden

Delegation des Leondinger Seniorenbundes

Zirka 100 Delgierte aus den Ortsgruppen des Bezirks Linz-Land wählten am 17. September die Vorstandsmitlieder der Seniorenbund - Bezirksorganisation neu.

Das Gremium der Bezirksfunktionäre wurde in einigen Positionen deutlich verjüngt. Als Obfrau wurde Josefine Richter , nicht zuletzt auf Grund ihrer bisherherigen hervorragenden Amtsführung in geheimer Wahl mit 100% der abgegebenen Stimmen in ihrem Amt bestätigt.

Bezirksobfrau Josefine Richter

begrüßt die zirka 100 Delegierten im Saal des GH Stockinger in Ansfelden

Verdienten SB Funktionären

wurden vom Bezirkstag Ehrungen und Auszeichnungen verliehen.

Felix Dick

Der Leondinger Alt-Obmann wurde für seine Verdienste als Sportreferent des Bezirks geehrt.

Referat des Landesobmannes

Alt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer

informiert über politische Lage und insbesondere über die aktuellen Anliegen der Seniorenpolitik

Ehrenzeichen für Seniorensportler

Stadtgemeinde Leonding ehrt verdiente Sportler

Liebe Seniorenbund Mitglieder

 

Am Freitag dem 28.Mai fand wieder eine Leondinger Sportlerehrung im Stadtsaal statt. Es war eine große Freude dass unser Seniorensport auch anerkannt wurde, und so bekamen 5 SB-Kegler das Bronzene Sport Ehrenzeichen der Stadt Leonding (Bezirksmeister Team) und 1 SB Kegler das Goldene Ehrenabzeichen. (Staatsmeister Einzel)

Das ist sicher ein Ansporn für unsere ca. 250 Sportler des Seniorenbundes Leonding uns weiter  aktiv zu betätigen und auch ab und zu an Wettbewerben teilzunehmen. Wie wichtig der Seniorensport für uns ist wissen wir alle.

 

 

Freundliche Grüße

Helmut Harrer

Jahreshauptversammlung 2020

Ehrung für 25jährige und 20jähriege Mitgliedschaft beim Seniorenbund

3 Säle im Kremstalerhof füllten die Seniorenbund-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16. Jänner 2020. Es war bereits die 5., die Obfrau Anna Hölzl mit ihrem Team eröffnen durfte. Als Ehrengäste konnten Bezirksobfrau Josefine Richter und Vizebürgermeister Thomas Neidl begrüßt werden. Gastredner Rechtsanwalt Dr. Konstantin Haas hielt einen sehr interessanten Vortrag über Vorsorgevollmacht, Testamentsformen und Patientenverfügung. Auch Mag. Wolfgang Jocher, der zum Thema passend sein Buch „Vorsorge statt Sachwalterschaft“ mitbrachte, sprach einige Worte. 11 langjährige Mitglieder wurden mit Urkunden, Blumen und Wein geehrt. Beim gemütlichen Abschluss wurden 200 Schnitzel und Getränke serviert und die neuen Aktivitäten für das kommende Jahr diskutiert. Es ist sehr erfreulich, dass sich die Anzahl unserer Mitglieder ständig vermehrt und sie voll Freude an unseren angebotenen Veranstaltungen teilnehmen.

Jahreshauptversammlung - Voller Saal

Ehrung langjähriger Mitglieder

Aufmerksame Zuhörer..

lauschen dem Referat von Dr. Fridrik

Seniorenchor

Neu gewählter Vorstand des Seniorenbundes

Mehr als 200 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Kremstalerhof

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Kremstalerhofes bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Leondinger Seniorenbundes.

Obfrau Anna Hölzl und ihre Stellvertreter Helmut Harrer und Ilse Bäck konnten über ein äußerst erfolg- und ereignisreiches Vereinsjahr berichten. Die Berichte über die zahlreichen sportlichen Veranstaltungen und Aktivitäten waren auch ganz im Sinne des Gastreferenten Dr. Alfred Fridrik der in seinem kurzweiligen Vortrag eindringlich auf die nachweisliche Wirkung von viel Bewegung und Fitness für Gesundheit und Wohlbefinden im Alter hinwies. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Leondinger Gemeindepolitik wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder "Per acclamationem" einstimmig wiedergewählt.

Als besonderes Zuckerl zum Abschluss trug der Chor des Seniorenbundes unter der Leitung von Hans Pichler gekonnt einige ins Gemüt gehende Volkslieder vor.

Sonntag 23. September : Das vom Seniorenbund Leonding aufgestellte Pilgerkreuz wird feierlich gesegnet!

Bericht der Linzer Rundschau