Genuss-Weinkost 2019
30. August 2019
Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Weinkost des Seniorenbundes Leonding am Freitag, 30. August im Ruflinger Dorfstadl statt.
Das Wetter war, wie bestellt, ideal. Das „Linzer Quetschen Trio“ sorgte mit seiner Musik wie in den letzten Jahren für beste Unterhaltung und animierte unsere Gäste zu einigen Tänzchen. 3 Winzer boten ihre hervorragenden Weine an: Winzer Neustifter (aus dem südlichen Weinviertel), der seit der 1. Weinkost schon zu den Stammwinzern zählt, war natürlich dabei und brachte den befreundeten Daniel Adrian vom Weingut Adrian aus Apetlon (Burgenland) mit. Ebenfalls mit seinen prämierten Weinen und seinem berühmten Velsecco war wieder unser Leondinger Karl Ferdinand Velechovsky vom Nussböckgut mit dabei.
Die fleißigen Frauen hatten gschmackige Speck-, Bratenfett-, Topfenbrotaufstrich- und Verhackertbrote vorbereitet und auch Käseteller wurden angeboten. Der Hit waren wieder die Kartoffelspiralen, gespendet und zubereitet von Lisi und Karl Essbichl!
Hochkarätige Ehrengäste konnten wir begrüßen: VBG Franz Bäck, Bundesrat KommR Robert Seeber, Nationalrat a.D. Dr. Peter Sonnberger und Landesschuldirektor a.D. Dr. Ernst Janko. Auch die neue Bürgermeisterin Dr. Sabine Naderer-Jelinek ließ sich die tolle traditionelle Veranstaltung nicht entgehen und besuchte das gesellige Fest mit ihrer entzückenden kleinen Tochter. Auf der großen Dorfstadl-Wiese wurde fleißig die neue Ruflinger Trendsportart Stöbeln (Knittelwerfen) bis zur Finsternis ausprobiert. Felix Dick übernahm heuer den bewährten Heimbringerdienst.
Wir freuten uns über 250 Gäste, tolle Stimmung, Heurigenmusik und gute Jause.
Neueste Kommentare
Sehr geehrte Frau Einheller gerne werden mir mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Bitte um Übermittlung der Kontaktdaten!
Mit freundlichen Grüßen,
Franz Stöttinger
Liebe Damen und Herren!
Ich würde gerne beitreten da ich seit 1.7.2022 in Pension bin.
Ich bin erst im November 2021 aus Niederösterreich zugezogen und habe hier noch keine Kontakte.
Anfrage: ist bei Ihrem Seniorenbund vielleicht eine Frau Bitta Heiinger geb Nikolodi ? Sie war eine Schulkollegin in Wien
Sehr geehrte Frau Hartl!
Sorry, leider hat die Kontaktaufnahme mit Ihnen noch nicht funktioniert (Adresse-oder E-mail?), ich werde aber Ihre Kontaktdaten gerne an die Obfrau weiterleiten.
Beste Grüße