Bezirksmeisterschaft der Kegler

Liebe Kegelfreunde

 Am Freitag dem 14. September fand wieder die Kegel-Bezirksmeisterschaft im Kremstalerhof statt. Ich muß sagen das Niveau der Mannschaften wird immer besser. Unsere 2 Mannschaften schlugen sich wacker.

Leonding 1 wurde guter 3.

Einzelwertung:

Weixelbaumer Karl Platz 2            206 Kegel

Traweger Rudi         Platz 5            199 Kegel

Bauer Willi               Platz 22          181 Kegel          

Hinterdorfer Marianne  Platz 24 178 Kegel

Pernkopf Adi           Platz 28          171 Kegel

Reindl Helmut        Platz 29           170 Kegel

Nimmervoll Trude Platz 31           166 Kegel

Perthold Helga     Platz 34            164 Kegel

Riedl Ignaz             Platz 36             163 Kegel

Freudenthaler M. Platz 38             159 Kege

 

Freundliche Grüße

Helmut Harrer

Geburtstags - Remmidemmi bei den Keglern

Rudi Traweger überrascht Helmut mit einem Mordstrumm Geschenkkorb.

Heute überraschten die Kegelfreunde Helmut Harrer zum vorverlegten runden Geburtstag! Da er erst am Samstag dem 9.April seinen 70-er feiert, hatte der rührige Boss und Koordinator der Keglerrunde  mit dieser spontanen Geburtstagsüberraschung nicht im Mindesten gerrechnet. Er bekam einen Riesen Geschenkkorb und eine wunderschöne Kegelbahn-Torte. Der Hausherr Karl Weixelbaumer hatte auch die Schnüre bei den Kegeln fest gewachst sodass diesmal ein Rekord Ergebnis bei der "Sau und Kranzlwertung "mit 44 St
erreicht wurde. Auch der gute Kremstalerhof-Wein floss in Strömen.

Das Keglerjahr 2021

Liebe Kegelfreunde das Kegeljahr 2021 war sehr herausfordernd. Es begann
nach dem Lockdown im Frühling. Am 31. Mai konnten wir mit unserem Kegeln
starten. Am 28. Mai war die Sportlerehrung der Stadt Leonding, die nur alle
3 Jahre stattfindet, und so wurden 5 Kegler von uns mit dem bronzenen
Sport-Abzeichen der Stadt Leonding, für unseren Sieg bei der
SB-Bezirksmeisterschaft 2018/2019, ausgezeichnet. (und zwar Winkler-Ebner
Gerhard, Traweger Rudolf, Kaczerovsky Waltraud, Egger Gerlinde und Harrer
Helmut). Das goldene Ehrenzeichen bekam unser Hausherr Karl Weixelbaumer.
Also wir waren alle sehr stolz, dass auch der Seniorensport so eine
Auszeichnung bekam.
Am 29. September fand zum ersten Mal die Leondinger Stadtmeisterschaft im
Kegeln statt, wo wir natürlich zahlreich teilnahmen, und große Erfolge
feierten, die Mannschaft Leonding 1 mit Seidl Ilse, Nimmervoll Trude,
Erlinger Maria und Traweger Rudolf schaffte souverän den 1. Platz. Bei der
Herren Einzelwertung belegten Traweger Rudi den ersten, Riedl Ignaz den
zweiten und sogar ich noch den guten vierten Platz. In der Damen
Einzelwertung belegte Erlinger Maria den sehr guten zweiten Platz. Da sind
wir in 3 Jahren bei der Sportlerehrung natürlich wieder dabei. Leider lief
es bei der Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft nicht so gut, aber Leonding 1
erreichte den guten dritten Platz und Leonding 2 den sechsten Platz. In der
Einzelwertung erreichte Bauer Willi den zweiten Platz. Leider gab es im
November den nächsten Lockdown und so konnten wir den Jahresabschluss im
Dezember nicht mehr durchführen, was wir heute am 24. Jänner 2022 nachholen.
Wie ihr seht, können sich unsere Kegler überall gut behaupten und ich hoffe
dass ihr im heurigen Jahr bei unseren Mannschaften eifrig mitwirkt.


Freundliche Grüße
Helmut Harrer

Eindrucksvolle Statistik unserer Kegler

Es geht wieder in die Vollen!

 Endlich ging es am 10.Jänner 2022 wieder los mit unseren Kegel Nachmittagen. Trotz Lockdown und immer längeren Pausen, dürfte niemand von unserer Truppe das Kegeln verlernt haben es wurde im neuen Jahr sogar ausgezeichnet gekegelt und gleich 23 Figuren ( Sau-Kranzl ) geworfen.

Die ersten Sieger im neuen Jahr waren 1. Traweger Rudi 454 Kegeln 2.Nimmervoll Trude 399 Kegeln und 3. Harrer Helmut mit 397 Kegeln bei 14 Runden, stolz bin ich auch das ich die 1.Figur im neuen Jahr geschafft habe, so kann es weitergehen und wir hoffen auf keinen neuerlichen Lock-Down im neuen Jahr.

Zur Erinnerung : am 24.Jänner ist unser verspäteter Jahresabschluss mit Siegerehrung mit Essen ( Bitte um Anmeldung da nur 25 Teilnehmer dabei sein dürfen). Ein erfolgreiches Kegeljahr wünscht euch

 

 

Helmut Harrer

SB - Mannschaft- Leondinger Stadtmeisterschaft im Kegeln

Leondinger Stadtmeisterschaft im Kegeln

Großer Erfolg bei der ersten Leondinger Stadtmeisterschaft im Kegeln für
unseren Seniorenbund Leonding.

Die Mannschaft Leonding 1 mit Seidl Ilse ,
Nimmervoll Trude, Erlinger Maria und Traweger Rudi wurden Erster. Und damit
Leondinger Stadtmeister.

Außerdem gewann Rudi Traweger die Einzelwertung der
Herren, wo noch Riedl Ignaz 2. und Helmut Harrer 4. wurden. Den Erfolg
rundete noch Erlinger Maria mit dem 2. Platz in der Damen Einzelwertung ab.
Ich hoffe dass dieser Erfolg wieder Ansporn für alle unsere Seniorensportler
bleibt.

Erfolgreiches Bezirks-Kegelturnier

Gewinner der Bronzmedaille:
Leonding 1

Am Freitag dem 3.September fand wieder das jährliche SB-Bezirkskegelturnier im Kremstalerhof statt.

Unsere 2 Leondinger Mannschaften schlugen sich wacker. Leonding 1 mit Traweger Rudi, Wurm Leopold, Bauer Willi, Perthold Helga und Erlinger Maria erreichten mit 906 Punkten den hervorragenden 3.Platz,

 

aber auch Leonding 2 mit Reindl Helmut, Pernkopf Adi, Hinterdorfer Marianne, Kaczeerofsky Waltraud und Hofmann Karin erreichten den guten 6.Platz unter 8 Mannschaften mit 773 Punkten.

Zum Abschluss gratulierten wir noch unserem Leondinger Bezirkssportwart Dick Felix zu seiner Langjährigen erfolgreichen Tätigkeit und zu seinem letzten Turnier das er wieder hervorragend organisierte.

Kegeln geht wieder los!

Liebe Kegelfreunde

 

Die Wartezeit hat sich gelohnt. Endlich geht es im Jahr 2021 wieder los und zwar am

Mo. 31.Mai wie gewohnt um 14:30 h. Anbei ist das Jahresprogramm und wen ich von der Kur zurückkomme werden wir unser Essen und de Siegerehrung 2020 durchführen. Hoffentlich sind alle nach dem langen Lockdown ausgeruht und voll motiviert zum Kegeln. Einige Vorschriften müssen wir einhalten, es gibt eine Namens Anwesenheitsliste die vom Wirt geführt wird, jeder muss eines der 3G erfüllen und eine Kopie vom Impfpass oder Testbestätigung samt Ausweis mithaben und es dürfen nur 4  (6) pro Bahn Kegeln dadurch haben wir alle 4 Bahnen reseviert. Wenn ich nicht hier bin wird unser Rudi Traweger die Übung bewährt leiten   GUT HOLZ

 

Freundliche Grüße

Helmut Harrer

Seniorenbund-Obfrau-Stv.

Florianiweg 8, 4060 Leonding

Tel.: 0650/2708102

E-Mail: helmut.f.harrer@aon.at

 

  KEGELERGEBNISSE Jahreswertung 2019    
Rang Name Teilnahme Kegel Wurf Schnitt Schnitt Hj. Ges.Pkte  Pkt.Hj.19 RangSchnitt Figuren
  DAMEN                  
1 Seidl Ilse Maria 22 8199 322 25,46 24,07 208769 113521 3 53
2 Egger Gerlinde 21 7589 311 24,04 25,22 185186 114458 6 42
3 Kaczerofsky Traude 19 7029 277 25,38 24,78 178364 110509 4 20
4 Nimmervoll Trude 16 6315 229 27,58 26,65 174145 103698 2 26
5 Perthold Helga 20 7246 305 23,76 22,89 172146 82273 7 21
6 Hinterdorfer Marianne 20 7074 298 23,74 28,33 167924 97860 8 27
7 Erhart Erna 19 6372 280 22,76 23,18 145009 86508 10 23
8 Schannen Margit 17 6298 250 25,19 23,52 158659 63051 5 33
9 Weiss Monika 18 6140 262 23,44 24,08 143892 103777 9 20
10 Erlinger Maria 12 5139 184 27,93 28,03 143532 117866 1 18
11 Zerenko Adele 20 5641 291 19,38 21,00 109350 77616 14 25
12 Aschauer Alice 11 3710 165 22,48 22,17 83400 73250 12 10
13 Tischberger Anna 8 2191 113 19,39 19,62 42482 38894 14 3
14 Hauzenberger Karin 7 1819 109 16,69 16,92 30356 22627 16 5
15 Ecker Lotte 5 1312 71 18,48 18,48 24246 24246 13 7
16 Stift Maria 8 1679 116 14,47 14,35 24202 11739 19 3
17 Pernkopf Anita 2 565 33 17,12 17,12 9673 9673 18 2
18 Huber Erika 1 320 14 22,86 22,86 7314 7314 11 2
19 Perotti Grete 1 196 12 16,33 16,33 3201 3201 17 0
                     
  HERREN                  
1 Traweger Rudolf 23 10753 343 31,35 31,15 337105 190158 1 55
2 Bauer Willi 22 9945 331 30,05 30,27 298847 168553 2 51
3 Harrer Helmut 20 7624 302 25,25 25,37 192468 126126 5 33
4 Hutsteiner Reinhard 21 7346 311 23,62 22,99 173517 102580 8 26
5 Zerenko Josef 19 6331 278 22,77 23,52 144178 97337 11 26
6 Machherndl Helmut 19 6058 279 21,71 22,78 131539 77310 13 16
7 Schiffer Willi 15 5358 229 23,40 22,62 125363 83399 9 24
8 Supper Anton 23 6555 343 19,11 18,65 125271 68158 16 15
9 Winkler-Ebner Gerhard 9 4112 147 27,97 27,75 115013 68247 3 18
10 Kaczerofsky Gregor 18 5477 268 20,44 18,64 111931 58389 15 20
11 Pucher Hans 13 4593 206 22,30 22,55 102406 79335 12 12
12 Pernkopf Adi 15 4538 212 21,41 21,01 97139 63588 14 21
13 Briglauer Hans 11 3666 155 23,65 21,49 86707 47107 7 22
14 Dick Felix 5 1734 67 25,88   44877   4 8
15 Reindl Helmut 3 874 38 23,00 25,33 20102 7701 10 5
16 Ruttinger Johannes 1 361 15 24,07   8688   6 4
17 Hopf Wilfried 1 196 13 15,08   2956   17 0
                     

Bezirksmeisterschaft

Bericht der Bezirksrundschau

Am Freitag, dem 20.September fand im Kremstalerhof wieder die diesjährige SB-Kegel Bezirksmeisterschaft auf hohem Niveau statt. Wir waren wieder mit 2 starken Mannschaften vertreten. Leonding 1 mit : Winkler ebner Gerhard, Traweger Rudi, Bauer Willi, Erlinger Maria und Nimmervoll Trude sie belegten mit 870 Kegeln knapp den undankbaren 4.Platz und Leonding 2 mit :Hutsteiner Reinhard, Pernkopf Adi, Hinterdorfer Marianne, Weiss Monika und Harrer Helmut mit 838 Kegeln den 5.Platz. Unsere Ehre rettete uns in der Damen-Einzelwertung Weiss Monika mit hervorragenden 184 Kegen und dem 2.Platz. Leider ist unser SB-Staatsmeister Weixelbaumer Karl wegen einer Bandscheiben Operation ausgefallen aber auch ohne ihn hätten wir die fehlenden 5 Kegeln locker geschafft, aber das Glück war diesmal nicht auf unsere Seite und nächstes Mal machen wir es wieder besser. Anbei die Ergebnislisten.      

Unsere Mannschaften landeten im guten Mittelfeld

Hans Hackl +

Großer Erfolg bei der Landeskegelmeisterschaft 2017 in Steyr.

Wir haben bei den Herren mit Karl Weixelbaumer wieder den Landesmeister. 

Bei den Mannschaften wurden wir unter 28 Mannschaften hervorragender 6. (so gut wie noch nie). 4 Kegeln fehlten uns auf den 5.Platz und wir wären für die Bundesmeisterschaft qualifiziert gewesen, aber das machen wir im nächsten Jahr.