Aktuelle Bilder aus Leonding und von Überall
Silvester 2019 in Jerusalem
Auf unserer Pilgerreise ins Heilige Land in der Weihnachtszeit 2019 haben wir den Jahreswechsel in Jerusalem verbracht. Dabei wurde uns die Relativität der Silvesterfeierlichkeiten und des gewohnten Getöses um dieses Datum recht bewußt.
In der Silvesternacht 2019 (gerade noch vor Corona) war es in Jerusalem für unsere Begriffe fast gespenstisch ruhig. Trotz mancher Befürchtungen, haben (Gott sei Dank) nicht einmal die Palästinenser Raketen abgefeuert. Die meisten unserer Pilgergruppe sind aber, wohl aus Gewohnheit zu Mitternacht vor das Quartier bei den Don Bosco - Schwestern am Rande der Jerusalemer Altstadt getreten und wir haben uns, wie es bei uns üblich ist, gegenseitig aufs Herzlichste Alles Gute im Neuen Jahr gewunschen. Als Geräuschkulisse gab es dazu nur die Schläge der Pummerin und die Klänge des Donauwalzers.
Also wenn man mich fragt, ich kann mit einem etwas ruhigerem Silvester durchaus umgehen!
Um so mehr wünsche ich allen Mitgliedern und Freunden des Seniorenbundes Leonding in diesem Sinne:
Prosit Neujahr, Alles Gute und Gesundheit im Neuen Jahr 2021
Franz Stöttinger
WEIHNACHTSHOCHAMT UNTER CORONA
Cantus Michaelis und Leondinger Symphonie Orchester
In kleiner Besetzung aber mit großem Klang werden Leondings Kirchenmusiker das weihnachtliche Hochamt am Christtag 10h unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen in der Pfarrkirche St. Michael gestalten. Uwe Christian Harrer wählte die Messe in G-Dur von Franz Schubert und blickt mit Stolz auf 50 Jahre zurück, in welchen er mit Leondings Sängerinnen und Sängern die Kirchenmusik betreut.
Leider muss das Leondinger Symphonie Orchester nach 26 Jahren die beliebte Silvestergala zum Jahreswechsel erstmals absagen.
Neueste Kommentare