Allerheiligen 2020 in der Pfarre St. Michael
So. 01.11. ALLERHEILIGEN, 31. So. im Jahreskreis, (Off 7, 2-4.9-14; Mt 5, 1-12a)
08:45 Gottesdienst (Wort-Gottes-Feier) in Rufling
10:00 Gottesdienst (Eucharistiefeier) für + Hermine Edlauer
Mo. 02.11. ALLERSEELEN
19.00 Gedenkgottesdienst (Wort-Gottes-Feier) für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in der aktuellen Entwicklung der Pandemie ist das Totengedenken heuer jedoch nicht in gewohnter Weise möglich. Die gemeinsame Andacht zu Allerheiligen am Pfarrfriedhof und Stadtfriedhof kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Gräber werden von unseren Seelsorger/innen zu einem anderen Zeitpunkt gesegnet. Wir laden Sie ein, Ihren Friedhofsbesuch individuell, zu einem von Ihnen persönlich gewählten Zeitpunkt, einzuplanen um für die Verstorbenen zu beten.
Jahreshauptversammlung 2020
3 Säle im Kremstalerhof füllten die Seniorenbund-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16. Jänner 2020. Es war bereits die 5., die Obfrau Anna Hölzl mit ihrem Team eröffnen durfte. Als Ehrengäste konnten Bezirksobfrau Josefine Richter und Vizebürgermeister Thomas Neidl begrüßt werden. Gastredner Rechtsanwalt Dr. Konstantin Haas hielt einen sehr interessanten Vortrag über Vorsorgevollmacht, Testamentsformen und Patientenverfügung. Auch Mag. Wolfgang Jocher, der zum Thema passend sein Buch „Vorsorge statt Sachwalterschaft“ mitbrachte, sprach einige Worte. 11 langjährige Mitglieder wurden mit Urkunden, Blumen und Wein geehrt. Beim gemütlichen Abschluss wurden 200 Schnitzel und Getränke serviert und die neuen Aktivitäten für das kommende Jahr diskutiert. Es ist sehr erfreulich, dass sich die Anzahl unserer Mitglieder ständig vermehrt und sie voll Freude an unseren angebotenen Veranstaltungen teilnehmen.
Mehr als 200 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Kremstalerhof
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Kremstalerhofes bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Leondinger Seniorenbundes.
Obfrau Anna Hölzl und ihre Stellvertreter Helmut Harrer und Ilse Bäck konnten über ein äußerst erfolg- und ereignisreiches Vereinsjahr berichten. Die Berichte über die zahlreichen sportlichen Veranstaltungen und Aktivitäten waren auch ganz im Sinne des Gastreferenten Dr. Alfred Fridrik der in seinem kurzweiligen Vortrag eindringlich auf die nachweisliche Wirkung von viel Bewegung und Fitness für Gesundheit und Wohlbefinden im Alter hinwies. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Leondinger Gemeindepolitik wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder "Per acclamationem" einstimmig wiedergewählt.
Als besonderes Zuckerl zum Abschluss trug der Chor des Seniorenbundes unter der Leitung von Hans Pichler gekonnt einige ins Gemüt gehende Volkslieder vor.
Neueste Kommentare