Leondinger Symphonieorchester _Virtuelles Konzert
Mit einem Angebot an Leondings Musikfreunde will das Leondinger Symphonie Orchester in einer Zeit der Beschränkungen virtuell präsent sein.
Wir wenden uns deshalb mit folgenden Zeilen an die Redaktion des …
Leondinger Symphonie Orchester lädt zu virtuellem Konzert
Uwe Christian Harrer, Chor –und Orchesterleiter, will dem Kulturleben in der Stadt Leonding wieder Leben einhauchen. In Zeiten von Corona gab und gibt es keine Proben und öffentlichen Auftritte des Leondinger Symphonie Orchesters und der Chorvereinigung Cantus Michaelis. Ein Video mit Solokonzerten und Ouvertüren (Beethoven, Haydn, Mozart, Suppé, Volkmann, Wagner, Weber) soll an das Festkonzert anlässlich „25 Jahre Leondinger Symphonie Orchester“ aus dem Jahre 2019 erinnern und den Leondinger Musikfreunden im Internet angeboten werden.
Das Video ist im Internet unter folgendem Link abrufbar.
LINK : https://tinyurl.com/ybze5d3w
Liebe Freunde der Leondinger Kultur!
An den Erfolg des letzten Jahres anschließend wird die Chorgemeinschaft
mit schwungvollen Melodien die Serenade am Bauernhof am Freitag, 14. Juni 2019 unter der Leitung von Wolfgang W. Mayer gestalten. Mit dem Motto "Tierische Lieder" werden wir Sie in eine hoffentlich warme Sommernacht begleiten.
Es wirken mit:
Chorgemeinschaft
Leonding
Seniorenchor
Neue Musik-Mittelschule Leonding
Holzbläserensemble
Beim Eintritt wird um einen Kostenbeitrag von € 12,00 gebeten. Nach den Gesangsdarbietungen lädt die Chorgemeinschaft zu Most und Broten ein.
Wir können auch bei Schlechtwetter in einem
gedeckten Bereich in der neu errichteten riesigen Obsthalle St. Isidor musizieren.
Serenade am Bauernhof, 14. Juni 2019, am Obstgut St. Isidor 10, 4060 Leonding, Beginn: 19:30 Uhr.
Dazu laden wir herzlich ein.
Details zu dieser Aufführung sind im beiliegenden Flyer zusammen
gefasst.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Pichler
Schriftführer der
Chorgemeinschaft Leonding
Serenade 2018 in Rufling
Konzert der Chorgemeinschaft Leonding am Spargelhof Stöttinger
Anton Bruckner Universität
Führungen sind bei unseren Senioren immer sehr beliebt, besonders wenn sie in Linz sind. 38 SB-Mitglieder kamen zur Anton Bruckner Privatuniversität mit dem Auto oder mit Öffis. Eine junge Studentin führte uns sehr lebhaft durch das wunderschöne Gebäude. Wir schauten sowohl in verschiedene Unterrichtsräume für Privatunterricht als auch in den großen Aufführungssaal, wo wir uns fast auch wie Studenten fühlten. Die ganze Architektur fügt sich sehr harmonisch in einander. Außen wie innen, im Stiegenhaus und auch die Sitzgelegenheiten auf der Terrasse erinnern an Instrumente. Der Ausblick durch die riesigen Fenster auf Linz und auf den Park lassen (nicht nur für die Künstler) der Fantasie freien Lauf. Im Anschluss fuhren einige noch zum gemütlichen Ausklang zum GH Freiseder auf ein Glas Sturm und Jause.
Neueste Kommentare